Natur & Nachhaltigkeit
Lernen zu handeln für eine bessere Zukunft
Klimawandel, Rückgang der biologischen Vielfalt in der Tier und Pflanzenwelt, Energie- und Ressourcenkrisen, Armut, Ausbeutung, Kriege und Konflikte – die vom Menschen verursachten sozialen und ökologischen Probleme belasten den Planeten und das gesellschaftliche Zusammenleben zunehmend. Die Volkshochschulen halten daher Angebote vor, die Menschen zu einem reflektierten und zukunftsfähigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen, der Natur und den Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns befähigen sollen. Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund. Etwa: Wie beeinflussen meine Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen in meiner Kommune oder in anderen Erdteilen? Welche Auswirkungen hat es beispielsweise, wie ich konsumiere, welche Fortbewegungsmittel ich nutze oder welche und wie viel Energie ich verbrauche? Welche globalen Mechanismen führen zu Konflikten, Terror und Flucht? Oder was können wir gegen Armut tun?
Veranstaltungen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung möchten Wissen, Ideen und Konzepte vermitteln, damit Menschen weltweit, gegenwärtig und in Zukunft, würdig leben und ihre Bedürfnisse und Talente unter Berücksichtigung planetarer Grenzen entfalten können.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. | – |
---|---|---|---|---|---|
„Fair-Bio-Regional: Nachhaltige Ernährung konkret“ - eine Ausstellung in der Vol |
Mo. 24.02.2025,
9.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern | A4166G | ||
Bio, regional und lecker - wie geht das am Niederrhein? |
Mo. 24.02.2025,
19.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 | A4167G | ||
Klimawandel und Energiewende NICHT IM PROGRAMMHEFT: |
Do. 06.03.2025,
19.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 | A4602G | ||
Wildkräuter im Frühling - Vortrag und Exkursion |
Di. 11.03.2025,
18.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 104 | A4392G | ||
Wohlfühlwanderung mit Hund rund um die ehemalige Turmwindmühle in Schaephuysen |
Sa. 29.03.2025,
11.00 Uhr |
Wanderparkplatz Schaephuysen | A4164R | ||
Energetische Sanierung vom Keller bis zum Dach - Online-Workshop |
Mi. 09.04.2025,
18.00 Uhr |
Online-Workshop | A4602 | ||
VHS-Pflanzentauschbörse im Naturparkzentrum Wachtendonk |
Sa. 12.04.2025,
15.00 Uhr |
Naturparkzentrum Haus Püllen, Feldstr. 35, Wachtendonk | A4165W | ||
Naturkosmetik: Cremes und Salben selber herstellen |
Do. 22.05.2025,
18.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 105 | A4393G |