Kursdetails
Kursdetails

Bio, regional und lecker - wie geht das am Niederrhein? Biologische Landwirtschaft auf dem Demeter-Biohof Büsch in Weeze

Begleitend zu unserer Ausstellung „Fair-Bio-Regional: Nachhaltige Ernährung konkret“ haben wir Frau Simone Schmitz für einen Vortrag gewinnen können. Sie ist seit 2023 die Betriebsleiterin des Demeter-Biohofs Büsch. Der Biohof Büsch liegt in Weeze am unteren Niederrhein und wird seit 1984 biologisch bewirtschaftet. Ziel ist es, den gemeinsamen Lebensraum am Niederrhein positiv und lebenswert zu gestalten und hochwertige Lebensmittel zu produzieren und zu vermarkten.1956 als Siedlungsbetrieb der Bauernsiedlung von Theo und Maria Büsch neu gegründet, übernahmen Barbara und Johannes Büsch 1984 den elterlichen Betrieb. Direkt wurde die bis dahin konventionell geführte Landwirtschaft auf organisch biologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien umgestellt. Seit 2011 wird nach Demeter-Richtlinien produziert.
2016 sind Simone Schmitz und Daniel Schewe als außerfamiliäre Hofnachfolger in den Hof mit eingestiegen. Seit 2023 führt Simone Schmitz den Hof als Betriebsleiterin. Heute bewirtschaftet der Betrieb rund 58 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Auf dem Betrieb werden 20 Mutterkühe und deren Nachzucht gehalten. Sie nutzen und verwerten das Grünland der Naturschutzflächen in der Kendelniederung. In fünf Mobilställen leben 1100 Hühner auf den Grünland- und Kleegrasflächen des Betriebes. Eine kleine Herde Coburger Fuchsschafe grast unter den Streuobstbäumen am Hof, deren Äpfel im Herbst auf dem Hof zu Saft verarbeitet werden. Auf dem Acker werden neben dem Futter für Kühe und Hühner (Weizen und Körnermais), auch Brotgetreide, Kartoffeln und verschiedene Gemüsesorten angebaut. Als stickstoffsammelnde Fruchtfolgeglieder werden Kleegras und Körnerleguminosen angebaut. Ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf unter maximaler Berücksichtigung ökologischer Anforderungen ist das Ziel der Betriebsorganisation.

Der Biohof Büsch ist seit vielen Jahren ein Leitbetrieb organischen Landbaus in NRW. Im Rahmen dieses Projektes werden jedes Jahr neue praxisrelevante Versuche zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus durchgeführt. Für Verbraucher*innen, Schulklassen und alle Interessierten geben die Mitarbeiter*innen ihr Wissen auch als Demonstrationsbetrieb ökologischer Landbau im Rahmen des Bundesprogramms ökologischer Landbau weiter.

(Textquelle: www.buesch-naturkost.de (leicht verändert))

Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 02831-9375-0

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Montag  •  24.02.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr VHS Geldern, Raum 106
Warenkorb (1)