Das Servicebüro ist für Ihre Fragen und Anliegen zu den folgenden Zeiten erreichbar:

Mo: 09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di:  09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi:  09:00 - 12:30 Uhr
Do: 14:00 - 17:00 Uhr
Fr:  09:00 - 12:00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie uns unter der Nummer 02831 9375-0 und per E-Mail unter info(at)vhs-gelderland.de

Sie haben verschiedene Möglichkeiten sich anzumelden:

  • Die persönliche Anmeldung in einem der entsprechenden Anmeldestellen
  • Die schriftliche Anmeldung per Post, Email oder Fax
  • Die Online-Anmeldung über unsere Webseite

www.vhs-gelderland.de

Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen.

Es ist möglich, eine andere Person anzumelden. Diese ist der VHS namentlich zu benennen. Die anmeldende Person haftet für die Zahlung des Entgeltes.

  • Wenn eine SEPA Einzugsermächtigung erteilt worden ist, wird nach Kursbeginn die Kursgebühr von Ihrem angegebenen Konto abgebucht. 
  • Barzahlung sind bei persönlicher Anmeldung möglich.
  • Eine Ratenzahlung ist nur bei gesondert ausgewiesenen Veranstaltungen möglich.

Sie finden das Kursangebot auf der Homepage www.vhs-gelderland.de unter dem Menüpunkt „Programm“ oder unter den einzelnen Programmbereichen auf der Startseite.

Wann beginnt das neue Semester?

Das neue Semester beginnt am 03. Februar 2025.

Das neue Programmheft erscheint am 10. Dezember 2024.

  • Teilnahmebescheinigungen werden ausgestellt, wenn mindestens 80% der Kursstunden besucht wurden und das Entgelt fristgerecht gezahlt ist. 
  • Die Bescheinigung sollte spätestens am vorletzten Kurstermin bei der Kursleitung bzw. in der Geschäftsstelle in Geldern angefordert werden.
  • Teilnahmebescheinigungen werden ausschließlich für Kurse und Seminare ausgestellt, nicht für Einzelveranstaltungen.

Nach Beendigung eines Sprachkurses erhalten Sie kein Zertifikat, da es zum Ende des Kurses keine zertifizierte Prüfung gibt.

Ja. Absagen erfolgen nur aus einem wichtigen Grund, z.B. wenn es zu wenige Anmeldungen gibt. Wir versuchen die Teilnehmenden rechtzeitig über die Absage zu informieren.

Bitte fragen Sie in diesem Fall bei uns nach. Ein späterer Einstieg ist oft möglich, aber nicht immer. Wir können bei einem späteren Einstieg keine Gebührenreduzierung anbieten.

Psychodynamisches Coaching

Ihre Ansprechpartnerin:

Sonja Vieten, VHS-Leiterin

Email: sonja.vieten(at)vhs-gelderland.de, Tel: 02831-9375-18

https://www.vhs-gelderland.de/beratung/psychodynamisches-coaching

 

Sprachberatung

Ihre Ansprechpartnerin:

Kelly Tucker, Fachbereichsleiterin

Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern, Raum 203

Email: kelly.tucker(at)vhs-gelderland.de, Tel: 02831-9375 -15

https://www.vhs-gelderland.de/beratung/sprachberatung

 

EDV Beratung

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Regina Sprick, Fachbereichsleiterin EDV

Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern, Raum 204

Email: regina.sprick(at)vhs-gelderland.de, Tel: 02831-9375 -20

https://www.vhs-gelderland.de/beratung/edv-beratung?dark-mode=0

 

Einbürgerungstest

Ihre Ansprechpartnerin:

Kelly Tucker, Fachbereichsleiterin

Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern, Raum 203

Email: kelly.tucker(at)vhs-gelderland.de, Tel: 02831-9375 -15

https://www.vhs-gelderland.de/beratung/einbuergerung

 

Beratung Schulabschlüsse

Ihre Ansprechpartnerin:

Kelly Tucker, Fachbereichsleiterin

Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern, Raum 203

Email: kelly.tucker(at)vhs-gelderland.de, Tel: 02831-9375 -15

https://www.vhs-gelderland.de/beratung/beratung-schulabschluesse

 

Servicebüro

Für alle Fragen rund um die Anmeldung und Kursgebühren ist unser Servicebüro gerne für Sie da: 

Montag und Dienstag: 09:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr 

Mittwoch:                   09:00 bis 12:30 Uhr

Donnerstag:               14:00 bis 17:00 Uhr

Freitag:                      09:00 bis 12:00 Uhr

Sowie telefonisch unter 02831 -93750 oder per E-Mail unter info(at)vhs-gelderland.de

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.