Erbschaftsteuer reduzieren – wie geht das?- zu diesem Thema bietet die Volkshochschule Gelderland einen Vortag am Montag, 27. Oktober von 19 bis 20.30 Uhr im VHS-Haus in Geldern an.
Mit einem Testament kann man die gesetzliche Erbfolge vermeiden. Aber der Staat besteuert Nachlässe mit Erbschaftsteuer von bis 50 %. Wer also seine Erbschaft dem Gesetzgeber und dem Finanzamt überlässt, hinterlässt seinen Erben neben seinem Vermögen vielfach hohe Erbschaftsteuern. Die gute Nachricht für alle, bei denen der Erbfall noch nicht eingetreten ist: Erbschaftsteuern lassen sich in vielen Fällen vermeiden, wenn rechtzeitig die richtigen Maßnahmen getroffen werden.
Jörg Hallmann (Rechtsanwalt/Fachanwalt für Steuerrecht) und Gero Hallmann (Steuerberater/Dipl.-Finw.) veranschaulichen in diesem Seminar die Grundzüge des Erbrechts und des Erbschaftsteuerrechts und erläutern interessante Gestaltungen zur Vermeidung von Erbschaftsteuer. Auch die Vermögensnachfolge über eine Stiftung wird kurz erläutert. Ebenso werden etwaige gesetzliche Änderungen in 2025 dargestellt.
Der Referent Jörg Hallmann ist Fachanwalt für Steuerrecht, Geschäftsführer der RSM legal GmbH in Krefeld.
Weitere Informationen unter Telefon 02831-93750. Anmeldung auch über www.vhs-gelderland.de