„Erben und Vererben - wie kann ich das beeinflussen?“ Zu diesem Thema findet ein Vortrag mit der Rechtsanwältin Maria Bergel am Dienstag, 21. Oktober von 18 bis 20 Uhr in Kerken statt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das deutsche Erbrecht, um die geeigneten Mittel der Vermögensübertragung unter Lebenden und im Todesfall kennen zu lernen. In diesem Rahmen wird zunächst das gesetzliche Erbrecht dargestellt, das automatisch eingreift, wenn keine anderweitigen Verfügungen getroffen werden. Testament und Erbvertrag können jedoch eine davon abweichende Regelung treffen. Wann ein Pflichtteil berücksichtigt werden muss, wird erläutert, wobei auch die Erbeinsetzung, die Enterbung, die Ersatzerbschaft, die Vor- und Nacherbfolge, die Vermächtnisse, die Teilungsanordnungen und die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers zur Sprache kommen. Schließlich wird auf die Stellung der Erben nach dem Erbfall eingegangen, insbesondere auf eine Erbengemeinschaft und ihre Bedeutung.
Weitere Informationen unter Telefon 02831-93750. Anmeldung auch über www.vhs-gelderland.de