Perfektionismus
Viele von uns haben gelernt, vor allem durch Leistung Anerkennung zu bekommen. Erfolge erzielen wir meist dadurch, unsere Aufgaben gut zu erfüllen, Einsatz zu zeigen und geduldig eine Arbeit zu Ende zu bringen. Doch was passiert, wenn dieses Bestreben überhand nimmt? Wenn „gut" nicht mehr "gut genug" ist? Wenn der innere Antreiber immer mehr verlangt? Wenn der innere Kritiker immer etwas auszusetzen hat? Der Hang zur Selbstoptimierung kann leicht in Perfektionismus umschlagen. Experten sehen heute einen klaren Zusammenhang zwischen perfektionistischem Handeln und Schlaflosigkeit, Selbstzweifeln, Depressionen, Suchtverhalten, Übergewicht und Beziehungsschwierigkeiten. An diesem Abend prüfen wir, wie wir aus der "Perfektionsmusfalle" entkommen können.
Die Referentin Nicole Wolters ist Rechtsanwältin, Mediatorin, systemische Familienberaterin, familylab-Seminarleiterin und Fachberaterin für Hochsensibilität. Frau Wolters leitet einen Gesprächskreis zum Thema Hochsensibilität in Viersen.
Kursnummer | C1013G |
Beginn | Di., 17.03.2026, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS Geldern, Raum 106 Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern |
Kursleitung |
Nicole Wolters
|
Entgelt | 10,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 17.03.2026 • 19:00 - 20:30 Uhr | VHS Geldern, Raum 106 |