Mit dem eigenen Bullet/Art Journal ins neue Jahr Online-Kurs plus tutorierte Selbstlernphase mit praktischen Übungen (17. bis 23.01.26)
Selbstoptimierung, mehr Produktivität bei besserer Work-Life-Balance, Ziele definieren und erreichen, sich fokussieren und mehr Zufriedenheit im Alltag erlangen – dafür hat sich das Führen eines persönlichen Bullet Journals bewährt. Das Besondere an Bullet Journals ist die Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Wünsche. Motivation entsteht durch künstlerische Ausgestaltungen, die Spaß machen und für jeden umsetzbar sind.
Dieser Kurs geht auf den Aufbau und die Struktur eines Bullet Journals ein, zeigt auf, wie die Kernelemente übersichtlich gestaltet und Informationen mit kreativen Übersichten ausgewertet werden können.
Zwischen den beiden Online-Terminen stellt die Kursleiterin auf der Lernplattform vhs.cloud unterschiedliche Praxisaufgaben bereit und steht für Rückfragen und Tipps zur Verfügung (17. bis 23.01.26).
Benötigt werden ein DIN A5 oder DIN A4 großes Blanko-Buch und Materialien wie Filzstifte, Bleistifte, Buntstifte, Lineal, ggfs. Washi-Tapes, Sticker etc.
Kursnummer | B2569 |
Beginn | Sa., 17.01.2026, um 15:00 Uhr |
Ende | Sa., 24.01.2026, 18:15 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
Online-Workshop |
Kursleitung |
Anja Eßelborn
|
Entgelt | 72,00 € |
Bemerkungen | Voraussetzung für die Teilnahme ist die kostenlose Anmeldung in der vhs.cloud wofür eine E-mail-Adresse und ein Laptop/PC/Tablet mit Webcam benötigt wird. Vorteilhaft ist die Nutzung eines Headsets. |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 17.01.2026 • 15:00 - 18:15 Uhr | Online-Workshop |
2 | Samstag • 24.01.2026 • 15:00 - 18:15 Uhr | Online-Workshop |