Kursdetails
Kursdetails

Smart Home - Wie "intelligent" ist mein Zuhause? - Online-Vortrag Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Unter einem Smart Home stellen sich viele ein vollvernetztes Zuhause vor. Tatsächlich geht es hier um die Vernetzung von Haustechnik und Haushaltsgeräten, aber auch schon die Nutzung einzelner Geräte wie z.B. Heizkörperthermostate oder mit dem Internet verbundene Lampen oder Saugroboter gehören zu einem Smart Home.
Egal, ob Sie schon einzelne Geräte in Ihrem Haushalt vernetzt haben oder dies für die Zukunft in Erwägung ziehen: Es ist gut zu wissen, welche rechtlichen Vor-und Nachteile ein Smart Home haben kann und wie es aktuell um den Datenschutz bestellt ist.
Von der Referentin Coletta Lehmenkühler, Verbraucherberaterin der Verbraucherzentrale im Kreis Höxter erfahren Sie daher, was ein Smart Home ist, wie es funktioniert und worauf man achten sollte. In dem interaktiven Vortrag am Dienstag, 11.03.2025 von 18 bis 19.30 Uhr sind das Einbringen eigener Erfahrungen ausdrücklich erwünscht.

Anmeldeschluss: 5. März 2025

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  11.03.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr Online-Workshop
Warenkorb (3)