Auf einen Blick vhs-wissen-live
Auf einen Blick vhs-wissen-live

vhs-wissen-live

Verfolgen Sie online hochkarätige
Vorträge von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft und dis­kutieren Sie anschließend live per Chat mit den Referenten - das bietet die digitale Vortragsreihe vhs.wissen live!
Sie findet in Kooperation mit den beiden veranstaltenden Volkshochschulen, vhs SüdOst im Landkreis München und vhs Esslingen, statt.
Bei Ihrer Anmeldung benötigen wir eine
E-Mail-Adresse, an die wir den Link zu Ihrem Zoom-Vortrag einige Tage vor der
Veranstaltung zusenden können.
Viele der Vorträge können Sie sich auch nach dem Veranstaltungstermin kostenfrei in der Mediathek unter
https://www.vhs-wissen-live.de/mediathek.html anschauen.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein Gerät
(PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) mit Internet-Zugang und Lautsprecher - alternativ Headset oder Kopfhörer. Eine Video-Kamera ist nicht notwendig

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum Do. 06.02.2025,
19.30 Uhr
online A1900
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht Mi. 12.02.2025,
19.30 Uhr
online A1901
Dürer im Zeitalter der Wunder: Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur global Di. 25.02.2025,
19.30 Uhr
online A1902
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer Di. 25.03.2025,
19.30 Uhr
online A1903
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschlan Di. 08.04.2025,
19.30 Uhr
online A1904
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? Do. 10.04.2025,
19.30 Uhr
online A1905
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ So. 27.04.2025,
19.30 Uhr
online A1906
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie So. 04.05.2025,
19.30 Uhr
online A1907
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psycho Mi. 07.05.2025,
19.30 Uhr
online A1908
Der jiddische Witz Mo. 02.06.2025,
19.30 Uhr
online A1909

Ihre Ansprechpartner

Regina Sprick

E-Mail: regina.sprick@vhs-gelderland.de

Telefon: 02831/937520

E-Mail schreiben

Sonja Vieten

E-Mail: sonja.vieten@vhs-gelderland.de

Telefon: 02831/937518

E-Mail schreiben

Kelly Tucker

E-Mail: kelly.tucker@vhs-gelderland.de

Telefon: 02831/937515

E-Mail schreiben

Warenkorb (8)