Politik, Geschichte & Psychologie

Politik, Geschichte & Psychologie

VHS: Demokratische Orte des Lernens

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs "Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.
Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Fahrradtour zu "Guten Orten" in Issum, Alpen und Sonsbeck Sa. 05.07.2025,
14.00 Uhr
Vogt von Belle-Platz, Issum A1102G
Der lange Schatten - "Kriegskinder" und "Kriegsenkel" Mi. 10.09.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1000G
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Mo. 15.09.2025,
19.30 Uhr
online B1900
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten! Mi. 17.09.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1004G
Zwischen "Wut im Bauch" und dem "Meer aus Tränen" - Über den (gesunden) Mi. 24.09.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1006G
Hab´ ich etwa meinen Vater/meine Mutter geheiratet? Di. 30.09.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B1002G
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Di. 30.09.2025,
19.30 Uhr
online B1901
Pfui, schäm´ Dich! Über tabuisierte Gefühle Mi. 08.10.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1010G
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trump's Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr
online B1902
Superkraft Resilienz – Wie man aus Krisen wachsen kann Do. 09.10.2025,
19.30 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 B1100G
Workshop: Entdecke deine innere Stärke – Workshop zur Resilienzförderung Sa. 11.10.2025,
10.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 B1101G
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Do. 16.10.2025,
19.30 Uhr
online B1903
So stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl! Di. 28.10.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B1007G
Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Mi. 29.10.2025,
19.30 Uhr
online B1904
Das Gedankenkarussell stoppen Mi. 05.11.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 201 B1013G
Workshop: Arbeit mit dem "inneren Kind" Sa. 08.11.2025,
13.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1005G
Mit dem Hollandrad in die Schweizer Berge Do. 13.11.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1201G
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen Di. 18.11.2025,
19.30 Uhr
online B1905
Workshop: "Kriegskinder" und "Kriegsenkel" - Wie lassen sich "Gefühlser Sa. 22.11.2025,
13.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1001G
VHS-Filmforum: "Petra Kelly - Act Now!" Mo. 24.11.2025,
18.30 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 B1502G
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Mo. 24.11.2025,
19.30 Uhr
online B1906
Innovationen für die Verteidigung Di. 25.11.2025,
19.30 Uhr
online B1907
Jede und jeder ist beziehungsfähig! Mi. 26.11.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B1009G
Konfliktfähigkeit und Kommunikation Di. 02.12.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 201 B1011G
Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helf Mi. 03.12.2025,
19.30 Uhr
online B1908
Seite 1 von 2

Ihre Ansprechpartner

Sonja Vieten

E-Mail: sonja.vieten@vhs-gelderland.de

Telefon: 02831/937518

E-Mail schreiben

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.