Kursdetails
Kursdetails

Der lange Schatten - "Kriegskinder" und "Kriegsenkel". Weitergabe von Kriegserfahrungen und Traumata an die nachfolgenden Generationen

Die beiden Weltkriege sind nun schon lange Zeit vorbei. Die Zahl der Menschen, die den zweiten Weltkrieg selbst erlebt haben, wird immer geringer, aber die Kriegserfahrungen wirken in den Nachkommen fort. Die Forschung weiß heute, dass traumatische Erfahrungen auch genetisch weitergegeben werden können. Selbst wenn die Eltern und Großeltern das im Krieg Erlebte nie thematisierten, es verdrängten oder bewusst gar nicht erinnern konnten, kann es doch erheblichen Einfluss auf die Nachkommen haben. So entwickeln die Kinder oder Enkel oftmals irrationale Verhaltensmuster, Glaubenssätze oder gar körperliche Symptome, deren Herkunft ihnen lange rätselhaft ist. Auch diffuse Ängste und Sorgen können ein übernommenes Erbe darstellen. Manche Menschen können selbst defekte Gegenstände nur schwer entsorgen, Essensreste müssen immer verwertet werden. Andere fühlen sich ein Leben lang schuldig oder fremd im eigenen Leben, ohne zu wissen warum. Viele stehen unter enormem Leistungsdruck oder trauen sich nicht, andere um Unterstützung zu fragen.
An diesem Abend stellt die systemischen Familienberaterin, Nicole Wolters, vor, wie das Erlebte auf die Nachkommen Einfluss nehmen kann, und was die heute Lebenden für sich tun können.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 02831-9375-0

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Mittwoch  •  19.02.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr VHS Geldern, Raum 202
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.