Kursdetails
Kursdetails

Wildkräuter im Frühling Vortrag und Exkursion

Gabriele Heckmanns, Leiterin der Aira-Heilpflanzenschule, nimmt Sie mit in die Welt der heimischen Wildpflanzen. Bei ihrem Lichtbildervortrag stellt sie Pflanzen vor, die uns besonders im Frühling auffallen, wie z.B. Veilchen, Gänseblümchen und Schlüsselblume. Die verschiedenen Wildkräuter werden erläutert und deren Verwendungsmöglichkeiten besprochen. Dabei wird auch auf deren gesundheitliche Wirkungen eingegangen. Im Frühjahr sind die Kräuter besonders gehaltvoll und können für die Entschlackung und Entgiftung genutzt werden. Man kann viel mehr Kräuter essen, als man denkt. Um deren positive Wirkung auf die Gesundheit zu nutzen, kann man diverse Kräuter in unterschiedlichsten Gerichten verwenden, z.B. als schmackhafte und gesunde Kräutersuppe, die "Grüne Neune", die schon unseren Vorfahren sehr wichtig war. Verbunden wird das Pflanzenwissen mit Geschichten über wilde Kräuter, die im Laufe früherer Zeiten entstanden sind und die uns verdeutlichen, welcher Wert den Pflanzen beigemessen wurde - bevor sie als Unkraut bekämpft wurden. Für unsere Vorfahren waren die Frühlingspflanzen mit der Göttin Freya verbunden.
Beim zweiten Teil der Veranstaltung können Sie Ihr Wissen bei einem Spaziergang erproben und darüber hinaus die Wildkräuter mit allen Sinnen wahrnehmen. Wir sammeln einige und stellen aus ihnen ein Kräutersalz her.
Exkursion: Dienstag, 01.04.25, 17.00 - 20:00 Uhr. Treffpunkt: Wanderparkplatz am Baerlaghof, Hochwald 38, Issum

Kurstermine 2

Insgesamt gibt es 2 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Dienstag  •  11.03.2025  •  18:00 - 19:30 Uhr VHS Geldern, Raum 104
2 Dienstag  •  01.04.2025  •  17:00 - 20:00 Uhr Treffpunkt: Baerlaghof, Hochwald 38, Issum
Warenkorb (3)