Klimawandel und Energiewende - Zur größten Transformation in der Geschichte der Menschheit! NICHT IM PROGRAMMHEFT
Klimaschutz und Energiewende gehören zusammen! Das Eine bedingt das Andere. Seit der Industrialisierung verbraucht der Mensch in großem Maße fossile Brennstoffe wie Kohle, Öl oder Gas, um seinen stetig steigenden Energiebedarf zu decken. Verbrennungsprozesse und Emissionen in die Atmosphäre befördern den sogenannten anthropogenen, d.h. menschengemachten Klimawandel. Die Folgen sind bekannt!
Der Vortrag geht aber einen Schritt zurück, und beschäftigt sich mit der Entwicklung der Energieversorgung von Pflanzen und Tieren auf unserem Planeten im Verlaufe der Evolution. Worin bestehen die Unterschiede in der Energieerzeugung, wie sie der Mensch in der Moderne betreibt? Welche Veränderungen - Stichwort "Energiewende" - müssen vorgenommen werden, damit wir die Klimakrise noch entschärfen können? Welchen Beitrag kann jede/r durch eine Änderung der persönlichen Gewohnheiten und des Lebensstils dazu leisten?
Der Referent Dieter Krakau war Lehrer für Biologie und Geographie am Friedrich-Spee-Gymnasium in Geldern.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 02831-9375-0
Kursnummer | A4602G |
Beginn | Do., 06.03.2025, um 19:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
VHS Geldern, Raum 106 Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern |
Kursleitung |
Dieter Krakau
|
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 06.03.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | VHS Geldern, Raum 106 |