Beruf und Digitalisierung
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Qualifizierung und Beruf" dar. Ebenfalls vertreten sind Lehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Und falls Sie ein Angebot bei uns nicht finden:
Alle Kurse können wir auf Ihre Bedarfe zuschneiden und als Firmenseminar für Ihre Mitarbeiter oder als Einzelcoaching für Sie privat anbieten.
Sprechen Sie einfach mit uns und teilen Sie uns Ihren Weiterbildungsbedarf mit. Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot für eine Firmenschulung oder ein individuelles Einzelcoaching zu.
Firmenschulungen und Coachings bieten wir auch im Programmbereich Sprachen an.
Fachbereiche
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. | – |
---|---|---|---|---|---|
Information zur Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/Mediator |
Mi. 25.06.2025,
18.30 Uhr |
Online-Workshop | B6003 | ||
Tastaturtraining für Kinder von 9 bis 12 Jahren |
Mo. 21.07.2025,
10.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B8555G | ||
Information zur Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/Mediator |
Di. 19.08.2025,
18.30 Uhr |
Online-Workshop | B6004 | ||
Tabellenkalkulation mit Excel - Bildungsurlaub |
Mo. 25.08.2025,
8.30 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6500G | ||
Information zur Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/Mediator |
Mi. 27.08.2025,
18.30 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6005G | ||
Alles rund um den PC |
Mo. 01.09.2025,
18.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6260G | ||
Buchführung und Bilanz |
Mo. 01.09.2025,
18.30 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 | B6100G | ||
Nachrichten über Messenger senden und online surfen - Online-Workshop |
Mo. 08.09.2025,
18.00 Uhr |
Online-Workshop | B6072 | ||
Business English B1 |
Di. 09.09.2025,
18.30 Uhr |
Realschule am Westwall, Raum 1.103, Westwall 10, Geldern | B5132G | ||
Android Smartphones und Tablets für Anfänger ohne Kenntnisse |
Sa. 13.09.2025,
9.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6608G | ||
Tastschreiben in 4 Terminen |
Mo. 15.09.2025,
17.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B8551G | ||
Bürokommunikation Fit fürs Büro mit Word, Excel, Internet und E-Mail |
Mi. 17.09.2025,
18.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6380G | ||
Erfolgreich präsentieren – PowerPoint ist nicht alles! |
Sa. 20.09.2025,
9.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6020G | ||
Die 7 Fehler bei der Kapitalanlage |
Do. 25.09.2025,
18.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6090G | ||
Ausbildung zur/zum (zertifizierten) Mediatorin/Mediator |
Fr. 26.09.2025,
15.30 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 | B6000G | ||
Windows 11 - am eigenen Laptop für Anfänger*innen |
So. 28.09.2025,
9.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6317G | ||
Die Zinsen steigen, was tun? |
Di. 30.09.2025,
18.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 201 | B6092G | ||
Fotobücher professionell am PC gestalten |
Mi. 01.10.2025,
8.45 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6661G | ||
Superhirn - Namen und Gesichter merken - Online-Workshop |
Do. 02.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Workshop | B6060 | ||
Android Smartphones und Tablets für Anfänger mit geringen Kenntnissen |
Sa. 04.10.2025,
9.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6609G | ||
Bürokommunikation Fit fürs Büro mit Word, Excel, Internet und E-Mail |
Mo. 06.10.2025,
8.15 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6381G | ||
Grundwissen für Vereinsvorstände |
Mo. 06.10.2025,
19.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 | B6087G | ||
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner - Online- |
Do. 09.10.2025,
19.00 Uhr |
Online-Workshop | B6061 | ||
iPad und iPhone - die mobilen Begleiter in Beruf und Freizeit |
Fr. 10.10.2025,
17.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 | B6650G | ||
Kommunikation im Beruf - "was reden die denn da...?" |
So. 12.10.2025,
9.00 Uhr |
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 | B6021G |