Beruf und Digitalisierung

Beruf und Digitalisierung

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Qualifizierung und Beruf" dar. Ebenfalls vertreten sind Lehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Und falls Sie ein Angebot bei uns nicht finden:
Alle Kurse können wir auf Ihre Bedarfe zuschneiden und als Firmenseminar für Ihre Mitarbeiter oder als Einzelcoaching für Sie privat anbieten.
Sprechen Sie einfach mit uns und teilen Sie uns Ihren Weiterbildungsbedarf mit. Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot für eine Firmenschulung oder ein individuelles Einzelcoaching zu.
Firmenschulungen und Coachings bieten wir auch im Programmbereich Sprachen an.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Beginn Ort Nr.
Information zur Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/Mediator Mi. 25.06.2025,
18.30 Uhr
Online-Workshop B6003
Tastaturtraining für Kinder von 9 bis 12 Jahren Mo. 21.07.2025,
10.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B8555G
Information zur Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/Mediator Di. 19.08.2025,
18.30 Uhr
Online-Workshop B6004
Information zur Ausbildung zur/zum zertifizierten Mediatorin/Mediator Mi. 27.08.2025,
18.30 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B6005G
Nachrichten über Messenger senden und online surfen - Online-Workshop Mo. 08.09.2025,
18.00 Uhr
Online-Workshop B6072
Ausbildung zur/zum (zertifizierten) Mediatorin/Mediator Fr. 26.09.2025,
15.30 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 B6000G
Superhirn - Namen und Gesichter merken - Online-Workshop Do. 02.10.2025,
19.00 Uhr
Online-Workshop B6060
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner - Online- Do. 09.10.2025,
19.00 Uhr
Online-Workshop B6061
KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität - Online Mi. 15.10.2025,
18.30 Uhr
Online-Workshop B6066
Tastaturtraining für Kinder von 9 bis 12 Jahren Mo. 20.10.2025,
10.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B8558G
Erben und Vererben - Ein Überblick über das Erbrecht Di. 21.10.2025,
18.00 Uhr
Quartiers- und Begegnungstreff am Elisabeth-Haus Nieukerk Saal B6085K
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Online-Workshop Di. 21.10.2025,
19.00 Uhr
Online-Workshop B6065
Handy-Check und Smartphone Führerschein für Kids von 9 bis 13 Jahren Fr. 24.10.2025,
13.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B8565G
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis - Online-Workshop Sa. 25.10.2025,
9.00 Uhr
Online-Workshop B6063
Android Smartphones und Tablets - Aufbaustufe Sa. 25.10.2025,
9.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B6611G
Buchführung und Bilanz Mo. 27.10.2025,
18.30 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B6100G
Erbschaftsteuer reduzieren – wie geht das? Mo. 27.10.2025,
19.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 106 B6086G
Stressabbau durch eine optimierte Büroorganisation Mi. 29.10.2025,
18.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B6055G
Wenn Menschen mit ihrem Kühlschrank reden - Smart Home und dig - Online-Workshop Mi. 29.10.2025,
18.00 Uhr
Online-Workshop B6074
Einfache Projekte fürs Smart Home mit dem Mikrocontroller Raspberry Pi Pico Fr. 31.10.2025,
18.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B6690G
Erste Schritte mit dem PC Mo. 03.11.2025,
8.45 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 205 B6210G
Richtig Ausmisten und Ordnung schaffen! Mi. 05.11.2025,
18.00 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B6054G
Tipps für Ihre Bewerbung Do. 06.11.2025,
17.30 Uhr
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202 B6052G
Kryptowährungen für Anfänger - Online-Workshop Mo. 10.11.2025,
18.00 Uhr
Online-Workshop B6075
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler) - Online-Work Do. 13.11.2025,
16.00 Uhr
Online-Workshop B6064
Seite 1 von 2

Ihre Ansprechpartner

Regina Sprick

E-Mail: regina.sprick@vhs-gelderland.de

Telefon: 02831/937520

E-Mail schreiben

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.