Kursdetails
Kursdetails

Rente: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Was pflegende Angehörige wissen sollten

Als pflegende Angehörige stehen Sie vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen nicht nur die Pflege und Betreuung Ihrer Liebsten sicherstellen, sondern auch Ihre eigene berufliche Zukunft und finanzielle Absicherung im Blick behalten. In diesem Vortrag erhalten Sie wichtige Informationen und praktische Tipps zur Rentenfrage und zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf.
Erfahren Sie, welche Rentenansprüche Sie als pflegende Angehörige erwerben können. Wir erklären Ihnen, wie Pflegezeiten sich auf Ihre spätere Rente auswirken und welche Möglichkeiten der Rentenabsicherung für Sie relevant sind und welche staatlichen Fördermöglichkeiten es gibt, um Ihre Altersvorsorge zu stärken.
Ein weiteres zentrales Thema ist die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Sie haben als pflegende Angehörige das Recht auf Freistellung von der Arbeit, um sich um Ihre Pflegebedürftigen zu kümmern. Doch auch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitarbeit oder Homeoffice können Ihnen helfen, Beruf und Pflege besser miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus möchten wir Ihnen Informationen zu Pflegegeld und staatlichen Unterstützungsangeboten nahelegen. Erfahren Sie, wie Sie finanzielle Unterstützung beantragen können und welche weiteren Hilfen Ihnen zur Verfügung stehen, um den Pflegealltag zu erleichtern.
Neben diesen Themen möchten wir Ihnen auch Wege aufzeigen, welche Unterstützungsnetzwerke und Selbsthilfegruppen es für pflegende Angehörige gibt. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann eine wertvolle Quelle der Unterstützung und des Verständnisses sein.
Der Referent Christian Cremers ist Rentenberater mit Vertretungsbefugnis vor den Sozial- und Landessozialgerichten.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  15.05.2025  •  19:00 - 20:30 Uhr VHS Geldern, Raum 106
Warenkorb (3)