Fotografieren mit der Digitalkamera und Einführung in die Bildbearbeitung am PC
Zu Beginn des Seminars lernen Sie die Bedienung Ihrer Digitalkamera im Überblick kennen. Ich möchte Ihnen zeigen, mit welchen Einstellungen Sie das Beste aus den Möglichkeiten der Kamera herausholen können. Bei einer Fotoexkursion zu fotografierenswerten Orten in der näheren Umgebung werden wir die Kamerabedienung dann unter fachkundiger Anleitung praktisch ausprobieren (Mitfahrgelegenheiten werden im Seminar vereinbart). Anhand zahlreicher Bildbeispiele und praktischen Übungen lernen Sie dann, wie Sie ohne zusätzlichen Aufwand tolle Fotos von der Familie, im Urlaub, auf Feiern usw. machen können. Vor Ort können die Ergebnisse dann gleich besprochen werden. Am nächsten Unterrichtstag werden wir in einfachen Schritten und mit Adobes Photoshop z.B. die Belichtung von Fotos korrigieren, rote Augen oder störende Gegenstände entfernen, Collagen herstellen und vieles mehr.
Für jeden Teilnehmer liegt ein umfangreiches Script mit allen Informationen (z.B. den 10 "goldenen Regeln" für bessere Fotos, viele Schritt für Schritt-Anleitungen zur Bildbearbeitung) parat, die im Seminar besprochen wurden.
Eine Bildergalerie zur Einstimmung auf das Seminar finden Sie unter www.steffen-geiling.de. Bitte mitbringen: Ihre Digitalkamera (Kompakt-, Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera) und die Bedienungsanleitung. Nach vorheriger Anfrage kann im Einzelfall auch eine Kamera für das Seminar zur Verfügung gestellt werden.
Kursnummer | A2802G |
Beginn | Mo., 12.05.2025, um 18:00 Uhr |
Ende | So., 18.05.2025, 21:15 Uhr |
Dauer | 3 Termine |
Kursort |
VHS Geldern, Raum 205 Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern |
Kursleitung |
Steffen Geiling
|
Entgelt | 69,90 € |
Bemerkungen | Sa. und So. jeweils von 10.00 - 15:00 Uhr |
Kurstermine 3
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 12.05.2025 • 18:00 - 21:15 Uhr | VHS Geldern, Raum 205 |
2 | Samstag • 17.05.2025 • 10:00 - 15:00 Uhr | VHS Geldern, Raum 205 |
3 | Sonntag • 18.05.2025 • 10:00 - 15:00 Uhr | VHS Geldern, Raum 205 |