Kursdetails
Kursdetails

Arbeitskreis Kunstgeschichte: Die Neue Sachlichkeit – Kunst in einer Zeitenwende

Auf lebendige Art und Weise stellt die Kunsthistorikerin, Sabine Sander-Fell, die großen Kunstströmungen des 19. und 20. Jahrhunderts vor.
Der junge Mannheimer Kunsthallen-Direktor Gustav F. Hartlaub prägte mit seiner legendären Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ 1925 einen Begriff, der zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er Jahre geworden ist. Wir wollen dieses Jubiläum „100 Jahre Neue Sachlichkeit“ zum Anlass nehmen, einen frischen Blick auf diese Zeit zu werfen.
In Kunst, Architektur und Literatur werden Rationalität, nüchterne Wirklichkeit und sachliche Präzision als Spiegel großer politischer und sozialer Umwälzungen sichtbar. Künstler wie Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Wilhelm Heise, Alexander Kanoldt, Anton Räderscheidt, Christian Schad u.v.m. werden wir gemeinsam entdecken und hinterfragen, und Künstlerinnen wie Lotte Laserstein, Jeanne Mammen, die damals in der Ausstellung nicht gezeigt wurden, würdigen.
Aktuelle Anlässe und Ausstellungen sollen nicht zu kurz kommen. Anregungen und eine aktive Teilnahme sind erwünscht, Vorkenntnisse aber nicht erforderlich.

Kurstermine 8

Insgesamt gibt es 8 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  06.02.2025  •  16:30 - 18:00 Uhr VHS Geldern, Raum 205
2 Donnerstag  •  20.02.2025  •  16:30 - 18:00 Uhr VHS Geldern, Raum 205
3 Donnerstag  •  06.03.2025  •  16:30 - 18:00 Uhr VHS Geldern, Raum 205
4 Donnerstag  •  20.03.2025  •  16:30 - 18:00 Uhr VHS Geldern, Raum 205
5 Donnerstag  •  03.04.2025  •  16:30 - 18:00 Uhr VHS Geldern, Raum 205
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.