Verbraucherfallen im Alltag - Online-Workshop
Immer wieder gibt es Fälle von untergeschobenen Verträgen für Abonnements, Gewinnspiele sowie Internet und Telefon.
Lästige Telefonwerbung, Anrufe vermeintlicher Polizisten, irreführende Werbung für angebliche Wundermittel gegen Beschwerden jeglicher Art, unseriöse Online-Shops - die Liste von Verbraucherfallen im Alltag ist lang.
In einem kostenlosen Online-Vortrag am Dienstag, 18. Februar 2025 von 18 bis 19 Uhr, informieren Carmen Hesse und Ruth Hamstra, Beraterinnen der Verbraucherzentrale Kreis Kleve, wie man dagegen vorgehen und sich davor schützen kann.
Anmeldeschluss: 8. Februar 2025
Kursnummer | A6072 |
Beginn | Di., 18.02.2025, um 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Online-Workshop |
Kursleitung |
Carmen Hesse
|
Entgelt | 0,00 € |

Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Dienstag • 18.02.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr | Online-Workshop |