Kursdetails
Kursdetails

Erben und Vererben - wie kann ich das beeinflussen? Einführung in das Erbrecht

Dieses Seminar soll den Teilnehmern einen Überblick über das deutsche Erbrecht verschaffen, um ihnen die für sie und ihre Erben geeigneten Mittel der Vermögensübertragung unter Lebenden und im Todesfall zur Kenntnis zu bringen. In diesem Rahmen wird zunächst das gesetzliche Erbrecht dargestellt, das automatisch eingreift, wenn keine anderweitigen Verfügungen getroffen werden. Letzte in Gestalt von Testamenten und Erbverträgen können jedoch eine davon abweichende Regelung treffen, über die unter Berücksichtigung des Pflichtteils der gesetzlichen Erben ebenfalls referiert wird, wobei die Erbeinsetzung, die Enterbung, die Ersatzerbschaft, die Vor- und Nacherbfolge, die Vermächtnisse, die Teilungsanordnungen und die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers zur Sprache kommen. Schließlich wird auf die Stellung der Erben nach dem Erbfall eingegangen, insbesondere auf das Institut der Erbengemeinschaft und ihre Bedeutung.

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum Ort
1 Donnerstag  •  27.03.2025  •  18:00 - 20:00 Uhr VHS Geldern, Raum 106
Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.