Page 53 - Webflip_Broschuere_neu
P. 53

Kultur & Kreativität




          Freude am Schauspiel                    Zur Ruhe kommen mit Zentangle
















                                                                                               2



          (c) Anna-Lena Tappert
          In diesem Workshop ist jeder willkommen, der   (c) Kerstin Darda
          Spaß  an Charakteren,  Geschichten  und  krea-
          tivem  Ausdruck  aller  Art  hat.  Trauen  Sie  sich   Gönnen  Sie  sich mit Zentangle,  der  beliebten
          zu improvisieren, Ihre Stimme und Bewegung   Zeichenmethode aus den USA, eine spannende
          auszuprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erfor-  und zugleich entspannende Auszeit nur mit Stift
          derlich.                                und Papier. Zentangle erfordert keine künstleri-
          Gemeinsam  erkunden  wir die Welt des Thea-  schen  Vorkenntnisse,  da  die  Muster  Strich  für
          terspielens. Lernen Sie sich ganz neu kennen,   Strich  erklärt  werden.  Fertige  Muster  werden
          entdecken  Sie neue  Seiten,  erleben Sie sich   zum  Schluss schattiert  und  erhalten  dadurch
          spontan und selbstbewusst. Bei verschiedenen   einen tollen 3D-Effekt.
          Übungen und Spielen rund ums Improvisieren,
          Tanzen, Sprechen und Singen fördern wir unser   Nach Fertigstellung Ihres ersten Kärtchens wer-
          Körpergefühl, unsere Achtsamkeit und Haltung.   den Sie sich stolz und glücklich fühlen. Das be-
          Aus den einzelnen Übungen entwickeln wir ein   nötigte Material ist bereits im Kursentgelt ent-
          kleines eigenes Theaterstück.           halten. Bitte bringen Sie sich ein Getränk und
                                                  einen Imbiss für die Pause mit.
          Die  Kursleiterin  Anna-Lena  Tappert  ist Thea-
          terpädagogin  und Sozialarbeiterin.  Sie  bietet   Anmeldung bis 1. März 2025
          Theaterworkshops  für  unterschiedliche Alters-
          gruppen an.                             Bitte  mitbringen: ein Getränk  und  einen
                                                  Imbiss für die Pause
          Anmeldung bis 15. Januar 2025
                                                   Kerstin Darda
          Anna-Lena Tappert
                                                   Sonntag, 09.03.2025, 11 bis 15.30 Uhr
          Dienstags, 17.30 bis 20 Uhr              Volkshochschule, Raum 202,
          Beginn: 04.02.2025, 6–mal                Kapuzinerstr. 34, Geldern
          Volkshochschule, Raum 106,               A2500G                        43 Euro
          Kapuzinerstr. 34, Geldern
          A2395G                      69,90 Euro



                                                                                     51
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58