Page 28 - Webflip_Broschuere_neu
P. 28
Politik, Geschichte & Psychologie
und Verletzungen noch einmal zu betrachten Nicole Wolters
und neue, bessere Erfahrungen zu machen. Die
schlechte Nachricht ist, dass wir oftmals nicht Mittwoch, 26.03.2025, 19 bis 20.30 Uhr
wissen, wie das funktionieren kann. Hier setzt Volkshochschule, Raum 202,
der Workshop an. Wir beschäftigen uns mit den Kapuzinerstr. 34, Geldern
Möglichkeiten, alte Erfahrungen zu transformie- A1006G 8 Euro
ren, um zukünftig fürsorglicher und liebevoller
mit uns selbst umzugehen. So stärken Sie Ihr Selbstwert-
Die Dozentin ist Mediatorin, systemische Fami- gefühl!
lienberaterin und Rechtsanwältin. Sie leitet den
Gesprächskreis Hochsensibilität im Kreis Vier- Ein starkes und stabiles Selbstwertgefühl ist
sen. ganz entscheidend für Zufriedenheit und Le-
Die Teilnahme am Vortrag "Ich bin nicht auf der bensfreude. An diesem Abend schauen wir
Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hät- uns an, warum so viele Menschen kein gutes
ten!" (A1205G) am 26.02.2025 wird sehr emp- Selbstwertgefühl aufbauen konnten, und wie
fohlen. sie dies nachentwickeln können. Wir werfen ei-
nen Blick auf das, was uns geprägt hat: Wel-
che Haltungen, Erfahrungen und Erziehungs-
Nicole Wolters methoden waren selbstwertstärkend, welche
Freitag, 11.04.2025, 17 bis 21.30 Uhr selbstwertschädigend. Wir klären auf, warum
Volkshochschule, Raum 202, so viele Kompensationsstrategien, wie z.B. fi-
Kapuzinerstr. 34, Geldern nanzieller/beruflicher Erfolg, ausgeprägte Hilfs-
A1005G 55 Euro bereitschaft, Perfektionismus oder übermäßige
Anpassung an andere, nicht geeignet sind, den
Zwischen "Wut im Bauch" und erlittenen Mangel zu beheben. Schließlich soll
ein Einblick vermittelt werden, wie das Selbst-
dem "Meer aus Tränen" – Über den
(gesunden) Umgang mit unseren wertgefühl tatsächlich gestärkt werden kann.
Gefühlen
Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
In unserer Kultur gibt es verschiedenste Vor- 02831-9375-0
stellungen, wie man mit Gefühlen umgehen
sollte. Manche Gefühle werden nur bestimm-
ten Personengruppen zugestanden, z.B. Wut Nicole Wolters
den Männern und Angst den Frauen. Selten Mittwoch, 19.03.2025, 19 bis 20.30 Uhr
ist es umgekehrt. Weit verbreitet ist auch eine Volkshochschule, Raum 202,
Spaltung in "gute" und in "schlechte" Gefühle. Kapuzinerstr. 34, Geldern
Eine solche Sichtweise auf unsere "Gefühlsland- A1007G 8 Euro
schaften" sind aber oft nicht hilfreich. Aus der
Forschung wissen wir, dass bereits das Erken-
nen und Benennen eines Gefühl sehr dabei
helfen kann, es zu integrieren, und für unsere
Reifung positiv nutzen zu können. An diesem
Abend entdecken wir die sogenannten Grund-
gefühle und ihre wichtige Regulationsaufgabe in
unserer Psyche.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten:
02831-9375-0
26