Spezial / Kursdetails

Erben und Vererben - wie kann ich das beeinflussen? Einführung in das Erbrecht


Status Kurs abgeschlossen
Kursnummer W5090G
Beginn Do., 09.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer insg. 2 UStd.
Kursgebühr 10,00 €
Kursleitung
Kursort VHS Geldern, Raum 202
Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern
Dieses Seminar soll den Teilnehmern einen Überblick über das deutsche Erbrecht verschaffen, um ihnen die für sie und ihre Erben geeigneten Mittel der Vermögensübertragung unter Lebenden und im Todesfal zur Kenntnis zu bringen. In diesem Rahmen wird zunächst das gesetzliche Erbrecht dargestellt, das automatisch eingreift, wenn keine anderweitigen Verfügungen getroffen werden. Letzte in Gestalt von Testamenten und Erbverträgen können jedoch eine davon abweichende Regelung treffen, über die unter Berücksichtigung des Pflichtteils der gesetzlichen Erben ebenfalls referiert wird, wobei die Erbeinsetzung, die Enterbung, die Ersatzerbschaft, die Vor- und Nacherbfolge, die Vermächtnisse, die Teilungsanordnungen und die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers zur Sprache kommen. Schließlich wird auf die Stellung der Erben nach dem Erbfall eingegangen, insbesondere auf das Institut der Erbengemeinschaft und ihre Bedeutung. Die Referentin Maria Bergel ist Fachanwältin für Erbrecht und Mediatorin.

Kurs abgeschlossen




Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202


Volkshochschul Zweckverband Gelderland

Kapuzinerstr. 34 | 47608 Geldern
Tel: 02831 - 9375-0
Fax: 02831 - 9375-19
E-Mail: info@vhs-gelderland.de

Öffnungszeiten

Mo 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 9:00 – 12:30 Uhr
Do14:00 – 17:00 Uhr
Fr 9:00 – 12:00 Uhr