Qualifizierung - Beruf
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Qualifizierung und Beruf" dar. Ebenfalls vertreten sind Lehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Und falls Sie ein Angebot bei uns nicht finden:
Alle Kurse können wir auf Ihre Bedarfe zuschneiden und als Firmenseminar für Ihre Mitarbeiter oder als Einzelcoaching für Sie privat anbieten.
Sprechen Sie einfach mit uns und teilen Sie uns Ihren Weiterbildungsbedarf mit. Wir schicken Ihnen gerne ein Angebot für eine Firmenschulung oder ein individuelles Einzelcoaching zu.
Firmenschulungen und Coachings bieten wir auch im Programmbereich Sprachen an.
Legende:
Anmeldung möglich

fast ausgebucht

Anmeldung auf Warteliste

Kurs abgeschlossen

Kurs ausgefallen

Keine Anmeldung möglich