Kultur - Gestalten / Kursdetails
Einführung in die Java-Programmierung - Online-Workshop über BigBlueButton (BBB)
Status | ![]() |
Kursnummer | W5900G |
Beginn | Mi., 08.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 12 Kurstage • insg. 24 UStd. |
Kursgebühr | 0,00 € |
Kursleitung | |
Kursort |
Online-Workshop , |
Steigen Sie mit dieser Schulung in die Welt von Java ein, eine der weltweit erfolgreichsten Programmiersprachen. Sie lernen Java kennen und nutzen, mittels anschaulicher Programmbeispiele erarbeiten wir Schritt für Schritt die Grundlagen der Sprache und der objektorientierten Softwareentwicklung. Hierbei nutzen wir Eclipse, die Nummer Eins, der integrierten Entwicklungsumgebungen für die Java-Programmierung.
Wir starten mit grundlegenden Entwurfskonzepten und Coding-Standards, auf die Sie im Programmieralltag nicht verzichten können. Wir entwickeln ein Programm - durchgehend und von Grund auf - und Sie sehen, wie Sie die Benutzerdaten einlesen, ein Menü programmieren und Daten aufbewahren. Wir treffen uns einmal in der Woche, um in die spannende Welt der Programmierung einzutauchen.
Programmiervorkenntnisse sind nicht notwendig; es reicht, wenn Sie einen PC grundsätzlich bedienen können. Für den Online-Kurs benötigen Sie einen internetfähigen PC mit einer stabilen Internetverbindung. Außerdem müssen Sie die entsprechende Software (Eclipse) auf Ihrem PC installieren, damit Sie dem Kurs folgen können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Kleve statt, die die Anmeldung entgegen nimmt. Gebühr: 127,50 €, keine Ermäßigung möglich! Hier gehts zur Anmeldung: https://vhs.link/kw2YBF
Anmeldung bis 1. März 2023
Wir starten mit grundlegenden Entwurfskonzepten und Coding-Standards, auf die Sie im Programmieralltag nicht verzichten können. Wir entwickeln ein Programm - durchgehend und von Grund auf - und Sie sehen, wie Sie die Benutzerdaten einlesen, ein Menü programmieren und Daten aufbewahren. Wir treffen uns einmal in der Woche, um in die spannende Welt der Programmierung einzutauchen.
Programmiervorkenntnisse sind nicht notwendig; es reicht, wenn Sie einen PC grundsätzlich bedienen können. Für den Online-Kurs benötigen Sie einen internetfähigen PC mit einer stabilen Internetverbindung. Außerdem müssen Sie die entsprechende Software (Eclipse) auf Ihrem PC installieren, damit Sie dem Kurs folgen können.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Kleve statt, die die Anmeldung entgegen nimmt. Gebühr: 127,50 €, keine Ermäßigung möglich! Hier gehts zur Anmeldung: https://vhs.link/kw2YBF
Datum
08.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
15.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
22.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
29.03.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
19.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
03.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
10.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
17.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop
Datum
24.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Workshop