Junge VHS / Kursdetails
Einführung in das Afrikanische Trommeln: Percussion für rhythmusbegeisterte Menschen - mit und ohne Handicap
Status | ![]() |
Kursnummer | S2340G |
Beginn | Do., 04.02.2021, 14:45 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 39,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung | |
Kursort |
, |
Westafrikanische Rhythmen sind Ausdruck fundamentaler Lebensenergie. Durch das rhythmische Zusammenspiel der "sprechenden Trommeln" und verschiedenen Percussion-Instrumenten werden ein sensibleres Empfinden von Körper und Geist ermöglicht. Rhythmus nicht nur verstehen sondern fühlen zu lernen, steht im Mittelpunkt des Kurses.
Mit Bodypercussion, mehrstimmigem Zusammenspiel sowie verschiedenen Grundübungen an der Trommel werden Rhythmen aus Westafrika, speziell Ghana und Togo kreativ erlernt. Die Trommel als Spiegelbild unserer Seele kennen zu lernen, Barrieren in uns selber abzubauen und sich von der Lebensfreude einer der ältesten Kulturen der Welt inspirieren zu lassen, wird der Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit sein.
Julius Nartey ist ein erfahrener Workshopleiter und Musiker der Weltmusik-Formation ADESA. ADESA bedeutet "Menschheit" und drückt die weltoffene Einstellung der Musiker, Tänzer und Akrobaten des ghanaischen Künstlerensembles aus.
Die Instrumente werden gestellt. Eigene Trommeln können gerne mitgebracht werden.
Mit Bodypercussion, mehrstimmigem Zusammenspiel sowie verschiedenen Grundübungen an der Trommel werden Rhythmen aus Westafrika, speziell Ghana und Togo kreativ erlernt. Die Trommel als Spiegelbild unserer Seele kennen zu lernen, Barrieren in uns selber abzubauen und sich von der Lebensfreude einer der ältesten Kulturen der Welt inspirieren zu lassen, wird der Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit sein.
Julius Nartey ist ein erfahrener Workshopleiter und Musiker der Weltmusik-Formation ADESA. ADESA bedeutet "Menschheit" und drückt die weltoffene Einstellung der Musiker, Tänzer und Akrobaten des ghanaischen Künstlerensembles aus.
Datum
04.02.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
11.02.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
18.02.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
25.02.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
04.03.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
11.03.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
18.03.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern
Datum
25.03.2021
Uhrzeit
14:45 - 15:30 Uhr
Ort
Liebfrauenschule, Berufskolleg, Weseler Straße 15, Geldern