Gesundheit / Kursdetails
Fermentieren leicht gemacht - Grundlagen, Tipps und Workshop Theorie und Kostprobe
Status | ![]() |
Kursnummer | W3800G |
Beginn | Di., 07.03.2023, 17:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | insg. 4 UStd. |
Kursgebühr | 19,50 € |
Kursleitung | |
Kursort |
VHS Geldern, Raum 105 Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern |
Fermentierte Lebensmittel stärken das Immunsystem, sorgen für eine gesunde Darmflora, fördern die Verdauung und beeinflussen unseren Schlaf und das Wohlbefinden. Deshalb ist es so wichtig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. In dieser Fortbildungsreihe werden folgenden Themen vermittelt und praktisch erfahren:
- Wie hängt unsere Darmgesundheit mit fermentierten Lebensmitteln zusammen?
- Gibt es einen Unterschied zwischen gekauften und selbstgemachten fermentierten Produkten?
- Was brauche ich, um selber zu fermentieren? Welche Gläser, Gewürze, Gemüse, Früchte oder Kräuter eignen sich zum Fermentieren?
- Wie sollen fermentierte Produkte am bestens gegessen werden?
Die Ernährungsberaterin Baiba Rudovica sammelt seit Jahren Erfahrung und Wissen sowohl über das Fermentieren, als auch über antientzündliche Ernährung, was sie in Ihren Kursen weitergibt.
Die Teilnehmer haben die Gelegenheit einige fermentierte Produkte zu kosten.
Anmeldung bis 24. Februar 2023
- Wie hängt unsere Darmgesundheit mit fermentierten Lebensmitteln zusammen?
- Gibt es einen Unterschied zwischen gekauften und selbstgemachten fermentierten Produkten?
- Was brauche ich, um selber zu fermentieren? Welche Gläser, Gewürze, Gemüse, Früchte oder Kräuter eignen sich zum Fermentieren?
- Wie sollen fermentierte Produkte am bestens gegessen werden?
Die Ernährungsberaterin Baiba Rudovica sammelt seit Jahren Erfahrung und Wissen sowohl über das Fermentieren, als auch über antientzündliche Ernährung, was sie in Ihren Kursen weitergibt.
Die Teilnehmer haben die Gelegenheit einige fermentierte Produkte zu kosten.
Datum
07.03.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 105