Gesundheit / Kursdetails

Differenziertes Badmintontraining für Anfänger und Fortgeschrittene


Status Anmeldung möglich
Kursnummer X3260G
Beginn Mo., 28.08.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer 16 Kurstage • insg. 32 UStd.
Kursgebühr 99,90 €
Kursleitung
Hinweis Bitte mitbringen: Badmintonschläger sowie -bälle. Es wird darum gebeten nur Turnschuhe mit heller Sohle zu tragen. Zudem sollten diese nicht außerhalb von Sporthallen getragen werden/worden sein.
Kursort Sporthalle an der Pariser Bahn, Geldern
Pariser Bahn 5/ Vernumerstraße 5, 47608 Geldern
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger, als auch an fortgeschrittene Spieler, denn jeder Spieler wird individuell gefördert. Dabei werden die eigenen Spielstärken ausgebaut und die Spielschwächen verringert. Auch wenn der Schwerpunkt beim Doppel liegt, sind durch die Individualisierung natürlich auch Einzelspieler, die sich verbessern möchten, gern gesehen.
Außerdem werden wir für die allgemeine Fitness u. a. Zirkeltraining und zur Schulung der Koordination, die beim Badminton eine große Rolle spielt, sowohl die Koordinationsleiter als auch das Balance-Board verwenden.
Anfänger: Hier liegt einer der Trainingsschwerpunkt beim Erlernen des richtigen unfallfreien und gelenkschonenden Bewegens auf dem Spielfeld. Hinzu kommen die diversen Grundschlagarten und Laufwege. Sowie das Regelwerk, damit man auch außerhalb dieses Kurses ein richtiges Match spielen kann. Nebenbei wird auch auf das richtige Equipment (Schläger und Besaitung) eingegangen. Dann werden die erlernten Schläge und Taktiken im Spiel umgesetzt.
Fortgeschrittene: der Schwerpunkt liegt bei verschiedenen Doppeltaktiken. Grundlagentaktik im Doppel, Spielaufbau, Übergangssituationen und Abwehrspiel werden trainiert. Hinzu kommen etwas ausführlicher diverse Rückhandschläge und kleine aber feine „Tricks“.
Das Doppelspiel ist im Gegensatz zum Einzel ein Powerspiel mit sehr schnellen Spielzügen, bei dem auch das Gehirn in seiner Schnelligkeit sehr gefordert ist. Badminton ist die schnellste Rückschlagsportart der Welt (Weltrekord: 493 km/h) und hat auch unter gesundheitlichen Aspekten einen besonderen Stellenwert. Durch das hochkomplexe Zusammenspiel des gesamten Körpers werden u.a. Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer geschult. Durch neue Studien wurde bewiesen, dass reale, schnelle Sportarten auch das Gehirn trainieren.





Datum
28.08.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
04.09.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
11.09.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
18.09.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
16.10.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
23.10.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
30.10.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
13.11.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern

Seite 1 von 2

Volkshochschul Zweckverband Gelderland

Kapuzinerstr. 34 | 47608 Geldern
Tel: 02831 - 9375-0
Fax: 02831 - 9375-19
E-Mail: info@vhs-gelderland.de

Öffnungszeiten

Mo 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 9:00 – 12:30 Uhr
Do14:00 – 17:00 Uhr
Fr 9:00 – 12:00 Uhr