Gesundheit / Kursdetails
Differenziertes Badmintontraining für Anfänger und Fortgeschrittene
Status | ![]() |
Kursnummer | W3260G |
Beginn | Mo., 06.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Dauer | 14 Kurstage • insg. 28 UStd. |
Kursgebühr | 81,20 € |
Kursleitung | |
Hinweis | Bitte mitbringen: Badmintonschläger sowie -bälle. Es wird darum gebeten nur Turnschuhe mit heller Sohle zu tragen. Zudem sollten diese nicht außerhalb von Sporthallen getragen werden/worden sein. |
Kursort |
Sporthalle an der Pariser Bahn, Geldern Pariser Bahn 5/ Vernumerstraße 5, 47608 Geldern |
Durch neue differenzierte Trainingsmethoden, richtet sich dieser Kurs sowohl an Anfänger, als auch an fortgeschrittene Spieler, ohne dass die Anfänger über- oder die fortgeschrittenen Spieler unterfordert werden.
Anfänger: Hier liegt der Trainingsschwerpunkt beim Erlernen des richtigen unfallfreien und gelenkschonenden Bewegens auf dem Spielfeld sowie den diversen Grundschlagarten. Hinzu kommen das Wichtigste aus dem Regelwerk, wichtiges zum "richtigen" Badmintonschläger, eine gewisse Grundfitness zu erlangen und natürlich auch das Badmintonspielen selbst.
Fortgeschrittene: In diesem Semester werden wir als Schwerpunkt das richtige Doppelspiel trainieren. Es werden die Laufwege und -techniken und vermehrt das taktische Stellungsspiel auf dem Feld gelehrt. Bereits das Einspielen wird aufs Doppel bezogen sein und die Fitness kommt natürlich auch nicht zu kurz. Das Doppelspiel ist im Gegensatz zum Einzel ein Powerspiel mit sehr schnellen Spielzügen, bei dem auch das Gehirn in seiner Schnelligkeit sehr gefordert ist.
Badminton zählt zu den schnellsten Rückschlagsportarten der Welt und hat auch unter gesundheitlichen Aspekten einen besonderen Stellenwert. Durch das hochkomplexe Zusammenspiel des gesamten Körpers werden u.a. Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer geschult. Durch neue Studien wurde bewiesen, dass schnelle Sportarten auch das Gehirn trainieren.
Badminton zählt zu den schnellsten Rückschlagsportarten der Welt und hat auch unter gesundheitlichen Aspekten einen besonderen Stellenwert. Durch das hochkomplexe Zusammenspiel des gesamten Körpers werden u.a. Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer geschult. Durch neue Studien wurde bewiesen, dass schnelle Sportarten auch das Gehirn trainieren.
Datum
06.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
13.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
27.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
06.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
27.03.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Sporthalle an der Pariser Bahn, 47608 Geldern