Studienreise nach Berlin: 10.05. - 14.05.2023


Status Keine Anmeldung möglich
Kursnummer W1504G
Kursgebühr 0,00 €
Kursleitung
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Unsere Studienfahrt nach Berlin entwickelt sich inzwischen zum "Klassiker". Im Frühjahr 2023 bieten wir Ihnen ein etwas verändertes Programm an, das Aspekte jüdischen Lebens - in Vergangenheit und Gegenwart - integriert.
Im Zentrum verbleibt die Geschichte unserer Hauptstadt: von der Residenzstadt der preußischen Könige und der späteren deutschen Kaiser über die brausende Metropole der 1920er Jahre, hin zum Berlin der Nationalsozialisten, der geteilten Stadt im Kalten Krieg bis schließlich zur neuen Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands.
Unser Reiseleiter, Herr Helmut Scheunert, führt die Gruppe an die Originalschauplätze. Dort, wo nur noch Reste der einstigen Bebauung zu sehen sind, weist er mit anschaulichem Bildmaterial auf die ursprünglichen Zustände und die zeitlichen Veränderungen hin. Sofern es die Corona-Situation erlaubt, werden der Reichstag, die Freiluft-Gedenkstätten an der Bernauer Straße sowie die Ausstellung "Topografie des Terrors" und der "Tränenpalast" am Bahnhof Friedrichstraße besucht. Auch das Jüdische Museum sowie ausgewählte Orte jüdischen Lebens, Glaubens und jüdischer Kultur stehen auf dem Programm. Ein Spaziergang durch den bekannten Stadtbezirk Kreuzberg mit dem Besuch einer Original Berliner Markthalle gehört ebenso zu unseren Unternehmungen wie das Schlendern über den Boulevard "Unter den Linden" mit seinen beeindruckenden Renaissance-Gebäuden, dem Berliner Dom und dem neuen Humboldt-Forum.

Unsere Unterkunft ist ein modernes Hotel in zentraler Lage. Hier stehen sowohl Doppel- wie Einzelzimmer für unsere Gruppe zur Verfügung. Vom Bezirk "Mitte" aus können Sie auch selbstständig jeden Ort in der Stadt mit allen Verkehrsmitteln (U- und S-Bahn, Tram und Bus sowie der Regionalbahn) erreichen. Sie werden ausreichend Freizeit haben, und mit einem Tagesticket für das ganze Stadtgebiet über den gesamten Aufenthalt (im Reisepreis enthalten) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Freizeit voll auszukosten. Unser Reiseleiter hält vielfältige Tipps für Sie bereit. Nähere Informationen über unseren Reiseleiter finden Sie auch im Internet unter www.DerLernlotse.de

Der Preis für diese Reise beträgt:
520,00 € pro Person im Doppelzimmer
640,00 € pro Person im Einzelzimmer

Der Preis beinhaltet:
Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn, Tickets für Verkehrsmittel in Berlin und Potsdam, 4 Übernachtungen mit Frühstück, Eintrittsgelder, Reiserücktrittskosten-Versicherung inkl. Abbruch sowie 24-Stunden-Notrufservice.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, können Sie sich gerne (noch unverbindlich!) bei uns auf einer Interessentenliste vermerken lassen unter Telefon: 02831-9375-0

Bitte Kursinfo beachten



Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschul Zweckverband Gelderland

Kapuzinerstr. 34 | 47608 Geldern
Tel: 02831 - 9375-0
Fax: 02831 - 9375-19
E-Mail: info@vhs-gelderland.de

Öffnungszeiten

Mo 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 9:00 – 12:30 Uhr
Do14:00 – 17:00 Uhr
Fr 9:00 – 12:00 Uhr