Gesellschaft - Umwelt / Kursdetails
Kann man Tiere pflanzen? Führung durch den Schaubauerngarten für alte Gemüsesorten St. Bernardin in Sonsbeck-Hamb
Status | ![]() |
Kursnummer | V1606 |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung | |
Kursort |
, |
Führung durch den Schaubauerngarten für alte Gemüsesorten St. Bernardin in Sonsbeck-Hamb
Insekten sind auf ein passendes Nahrungsangebot angewiesen. Aber kann man sie mit bestimmten Pflanzen tatsächlich auf den Balkon oder in den Garten locken? Auf der Führung durch den Schaubauerngarten, der 2019 als UN-Dekade-Projekt für biologische Vielfalt ausgezeichnet wurde, werden "Lieblingspflanzen" von Aurorafalter, Wollbiene und Co. vorgestellt.
Treffpunkt: Parkplatz der Caritas-Wohnanlage St. Bernardin, St. Bernardin-Straße 64/Zitterhuck in 47665 Sonsbeck-Hamb (am Ortsrand von Geldern-Kapellen)
Adresse fürs Navi: Sankt-Bernardin-Straße 65, 47608 Geldern
Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projekts "Umweltbildung für alle - Inklusion inklusive!" des NABU Kreisverbands Kleve e. V. und eine Kooperation mit der VHS Gelderland. Park, Garten, Räumlichkeiten und Toiletten sind barrierefrei zugänglich.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02831-93750
Insekten sind auf ein passendes Nahrungsangebot angewiesen. Aber kann man sie mit bestimmten Pflanzen tatsächlich auf den Balkon oder in den Garten locken? Auf der Führung durch den Schaubauerngarten, der 2019 als UN-Dekade-Projekt für biologische Vielfalt ausgezeichnet wurde, werden "Lieblingspflanzen" von Aurorafalter, Wollbiene und Co. vorgestellt.
Treffpunkt: Parkplatz der Caritas-Wohnanlage St. Bernardin, St. Bernardin-Straße 64/Zitterhuck in 47665 Sonsbeck-Hamb (am Ortsrand von Geldern-Kapellen)
Adresse fürs Navi: Sankt-Bernardin-Straße 65, 47608 Geldern
Die Veranstaltung ist Teil des LEADER-Projekts "Umweltbildung für alle - Inklusion inklusive!" des NABU Kreisverbands Kleve e. V. und eine Kooperation mit der VHS Gelderland. Park, Garten, Räumlichkeiten und Toiletten sind barrierefrei zugänglich.
Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02831-93750