Gesellschaft - Umwelt / Kursdetails
Gefühle - wäre ein Leben ohne sie einfacher?
Status | ![]() |
Kursnummer | V1204G |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung | |
Kursort |
VHS Geldern, Raum 202 Kapuzinerstr. 34, 47608 Geldern |
An diesem Abend gehen wir der Frage nach, ob sich das Leben nicht mit dem Verstand alleine bewältigen ließe, oder ob nicht vielleicht doch jedes Gefühl einen Sinn und eine bestimmte Funktion für unser Leben hat. Schon der Säugling verfügt über eine Grundausstattung an Gefühlen. Das Erleben und der individuelle Ausdruck von Gefühlen werden jedoch vor allem durch die Erfahrungen in der Kindheit geprägt. Aber nur wenige Menschen hatten "gefühlskompetente" und souveräne Eltern oder frühe Vorbilder, um einen guten Umgang mit Gefühlen erlernen zu können. In der Folge haben Viele keine gute Verbindung zu ihren Gefühlen, vermeiden den offenen und unmittelbaren Ausdruck oder neigen - umgekehrt - zur Überbetonung.
Wir schauen an diesem Abend gemeinsam auf die menschlichen "Gefühlslandschaften", ihre Prägungen und Ausformungen, und versuchen zu verstehen, wie wir besser mit ihnen umgehen können.
Die Workshopleiterin Nicole Wolters ist Mediatorin, systemische Familienberaterin und Rechtsanwältin. Sie leitet den Gesprächskreis Hochsensibilität im Kreis Viersen.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 02831-9375-0
Wir schauen an diesem Abend gemeinsam auf die menschlichen "Gefühlslandschaften", ihre Prägungen und Ausformungen, und versuchen zu verstehen, wie wir besser mit ihnen umgehen können.
Die Workshopleiterin Nicole Wolters ist Mediatorin, systemische Familienberaterin und Rechtsanwältin. Sie leitet den Gesprächskreis Hochsensibilität im Kreis Viersen.
Datum
18.10.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Volkshochschule, Kapuzinerstr. 34, Geldern, Raum 202