„Wildkräuter im Frühling“ 

„Wildkräuter im Frühling“ 

© Gabriele Heckmanns

Zu diesem Thema bietet die Volkshochschule Gelderland einen Vortrag mit Gabriele Heckmanns, Leiterin der Aira-Heilpflanzenschule, an. Er findet am Donnerstag, 23. März ab 18 Uhr im VHS-Haus in Geldern statt. Frau Heckmanns nimmt die Teilnehmer mit in die Welt der heimischen Wildpflanzen. Bei ihrem Lichtbildervortrag stellt sie Pflanzen vor, die besonders im Frühling auffallen, wie z.B. Veilchen, Gänseblümchen und Schlüsselblume. Die verschiedenen Wildkräuter werden erläutert und deren Verwendungsmöglichkeiten besprochen. Dabei wird auch auf deren gesundheitliche Wirkungen eingegangen.

Im Frühjahr sind die Kräuter besonders gehaltvoll und können für die Entschlackung und Entgiftung genutzt werden. Man kann viel mehr Kräuter essen, als man denkt. Um deren positive Wirkung auf die Gesundheit zu nutzen, kann man diverse Kräuter in unterschiedlichsten Gerichten verwenden, z.B. als schmackhafte und gesunde Kräutersuppe, die „Grüne Neune“, die schon unseren Vorfahren sehr wichtig war.

Verbunden wird das Pflanzenwissen mit Geschichten über wilde Kräuter, die im Laufe früherer Zeiten entstanden sind und die uns verdeutlichen, welcher Wert den Pflanzen beigemessen wurde - bevor sie als Unkraut bekämpft wurden. Weitere Informationen unter Telefon 02831-93750. Anmeldung auch über www.vhs-gelderland.de

Zurück

Volkshochschul Zweckverband Gelderland

Kapuzinerstr. 34 | 47608 Geldern
Tel: 02831 - 9375-0
Fax: 02831 - 9375-19
E-Mail: info@vhs-gelderland.de

Öffnungszeiten

Mo 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di 9:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 9:00 – 12:30 Uhr
Do14:00 – 17:00 Uhr
Fr 9:00 – 12:00 Uhr